ÜBER UNS
Die Gemeinschaftsgrundschule Palenberg ist eine offene Ganztagsgrundschule mit ca. 196 Kindern. An der GGS Palenberg gibt es im Schuljahr 2022/23 insgesamt 8 Klassen, deren Struktur sich wie folgt zusammensetzt:
Klasse 1a mit 23 Schülern
Klasse 1b mit 23 Schülern
Klasse 2a mit 22 Schülern
Klasse 2b mit 24 Schülern
Klasse 3a mit 26 Schülern
Klasse 3b mit 26 Schülern
Klasse 4a mit 26 Schülern
Klasse 4b mit 26 Schülern
Die Klassen sind in zwei verschiedenen Gebäuden untergebracht, die jedoch von einem gemeinsamen Schulhof aus zugänglich sind. Zur Schule gehört eine Sporthalle, die auf der anderen Straßenseite liegt und innerhalb weniger Minuten erreichbar ist. Die GGS Palenberg verfügt über einen großen Schulhof rund um die Gebäude, der viele Spielmöglichkeiten bietet.
Lehrerkollegium, Betreuungskräfte und Eltern betrachten es als ihre Aufgabe, möglichst allen Kindern das Erreichen der für die weitere Schullaufbahn nötigen Lernziele zu ermöglichen. Dies wird durch eine zielgerichtete Arbeit in einer angstfreien Atmosphäre bewirkt, wobei der ganzheitliche Aspekt eine entscheidende Rolle spielt: Die Kinder lernen nicht nur kognitiv, sondern mit „Kopf, Herz und Hand“. (Siehe Schulprogramm )
Die Bemühungen der Schule werden tatkräftig vom Förderverein der GGS Palenberg unterstützt, der uns mit zusätzlichen finanziellen Mitteln versorgt, aber auch durch viele geeignete Aktionen erheblich zur Verbesserung des Schullebens beiträgt. Alle Mitglieder der Schulgemeinde sind eingeladen und aufgefordert, ständig an einer Verbesserung der Schul- und Lernsituationen mitzuwirken.
Die Grundschule legt die Grundlagen für den späteren Bildungsweg. Ihr Ziel ist es, alle Kinder frühzeitig gezielt individuell zu fördern und bei ihrer Lernentwicklung zu unterstützen. Diesem Ziel tragen auch die Neuerungen und Reformen Rechnung, die im Grundschulbereich umgesetzt wurden bzw. werden.
Dazu zählen u.a. die Schuleingangsphase, die Einführung von Englisch als Unterrichtsfach, die offene Ganztagsgrundschule sowie die Durchführungen landesweiter Lernstandserhebungen.
Unser Schulprogramm finden Sie hier: